Måløy - der nördlichste Punkt unserer Reise

Der schönste Strand Norwegens. Und er liegt direkt vor unserer Haustüre.

Wir sind an einem der schönsten Strände Norwegens gelandet, in Refiksanden nahe Måløy. Das Meer rollt in sanften Wellen in die Bucht, der Strand ist weiß, dahinter erheben sich die Berge. Unser Haus liegt oberhalb des Strandes, die ganze Nacht hören wir das Rauschen des Atlantiks. Wir schlafen wenig und sind ständig müde. Die Sonne geht erst um 23 Uhr unter. Danach leuchtet der Himmel rot, bis um 4 Uhr morgens die Sonne aufgeht.

Es wird einfach nicht dunkel. Deshalb machen wir um 23 Uhr noch einen Strandspaziergang.

Wir sind am nördlichsten Punkt unserer Reise angelangt. Geographisch gesehen sind wir auf der Höhe Island. Von jetzt an geht es wieder Richtung Süden. Wohin wollen wir fahren? Wo wollen wir leben? Welche Schule ist die beste für unsere Kinder? Über diese Fragen diskutieren wir stundenlang auf unserer Terrasse mit Blick aufs Meer.

So diskutieren wir die großen Fragen des Lebens.

Dazu trinken wir südfranzösischen Sauvignon Blanc aus dem staatlichen Weinladen und wir essen Lachs. Bei unserem Auftrag für Followfood haben wir einen ganzen Fisch geschenkt bekommen. Sechs Kilo besten Biolachs. Patrick filetiert den Fisch und schneidet ihn in handliche Stück. Der ganze Kühlschrank ist voll mit Lachs. Wir essen Lachscarpaccio, Lachsfilet, Lachs gegrillt, Pasta mit Lachs und Salat mit Lachs. Eine Woche Lachs. So was Gutes haben wir selten gegessen und so viel Lachs haben wir auch selten gegessen.

Was für ein Riesenfisch! Wir essen eine Woche lang Lachs, Lachs und nochmal Lachs.

Das Verrückte: Man kann in der Gegend keinen Fisch kaufen. DIe Macher von Coast erzählen uns, dass die Norweger ihre Lachse einfach selbst fangen. Es gibt keinen Markt für Fisch.

Auch gibt es kein Café in unserer Bucht, kein Restaurant, keinen Laden. Wir lieben untouristische Gegenden. Aber gegen eine kleine Bar am Strand hätten wir nichts einzuwenden. Die norwegischen Touristen bringen ihr eigenes Essen mit, Einmalgrills mit Würstchen, belegte Semmeln oder gleich einen Kebab. Kulinarisch gibt es hier wenig zu entdecken. Wo ist das nordische Essen? 

Hier gibt es nichts. Kein Café, kein Restaurant, keine Bar.

Weiter
Weiter

Øygarden - Anglerglück und Bootsvergnügen